Wir prüfen daraufhin schnellstmöglich die Machbarkeit und kalkulieren die Kosten für die Bearbeitung und senden Ihnen diese zu.
Art
1-Komponenten-Polymerisationsklebstoff. Klare,
schwach violette, viskose Lösung eines Acrylharzes in Methacrylsäuremethylester,
die unter Einfluss von Licht polymerisiert.
Anwendungsbereich
Vorzugsweise für klare Naht- und
Flächenverklebungen von farblosem Acrylglas, d. h. PLEXIGLAS® GS, PLEXIGLAS® XT
, jedoch auch von anderen farblosen Kunststoffen wie CAB, PC und PS.
Vorbereitung der Fügeteile
Die zu verklebenden Flächen
sind mit Wasser, dem etwas Netzmittel (flüssiges Haushaltsspülmittel) zugesetzt
wurde, zu entfetten.
Alle Teile, die Spannungen enthalten, sind, zur
Vermeidung von Spannungsrissbildung, vor dem Verkleben zu tempern.
Durchführung der Verklebung
Die Fügeteile werden in der
gewünschten Lage fixiert (Abschattung vermeiden), mit geeigneten Klebebändern
die Klebnaht abgedichtet und umliegende Oberflächen evtl. schutzbeklebt.
ACRIFIX® 1R 0192 wird direkt aus der Tube, einem Leimverteiler oder einer
Spritze blasenfrei in die Klebnaht eingetragen. Danach wird die Verklebung mit
einer geeigneten Lichtquelle bis zur Aushärtung belichtet. Dabei sind normale
Leuchtstofflampen der Lichtart 25 zu bevorzugen, da diese eine optimale Härtung
von ACRIFIX® 1R 0192 bewirken und keine besonderen Arbeitsschutzmaßnahmen gegen
UV-Strahlung erfordern.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Einlege-Plattenverbinder 90°-180° für Mittelkonsole
5,40 EUR
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Plexiglas WN070 opal Milchglasoptik LD30% - Stärke 3mm
0,46 EUR
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )